Sie sind hier:

Konferenzmöbel


KonferenzmöbelKonferenzraum passend einrichten

Wer sich für sein Büro einen Konferenzraum einrichten will, der steht vor vielen Herausforderungen. Schon allein die Größe des Zimmers muss berücksichtigt werden. Zudem gibt es viele weitere Faktoren, die die Arbeit im Raum beeinflussen. Einer der wichtigsten Punkte ist allerdings die Wahl der Konferenzmöbel.

Tische und Stühle

Je nach dem wie groß der Raum ist und wie lange Konferenzen im Schnitt abgehalten werden, ist es wichtig, die Tische und Stühle zu wählen. Es sollten nicht die nächstbesten, billigsten Stühle als Konferenzmöbel genutzt werden. Sie sollten bequem sein und optisch ansehnlich. Zudem sollten sie zum Tisch des Konferenzraums passen. Am besten wählt man gleich passende Sets aus. Je nach Zweck ist auch die Anordnung der Tische und Stühle zu berücksichtigen. Klassisch für einen Konferenzraum ist die Tafel, die sich jeder Konferenzteilnehmer ansehen kann.

Technik/Arbeitsgeräte und Dekoration

Natürlich sollte ein Konferenzraum auch mit der nötigen Technik ausgestattet sein. Zur Grundausstattung gehört ein Beamer und ein Laptop. Je nach Bedarf können auch andere Geräte recht hilfreich sein. Auch an Arbeitsgeräten sollte es nicht mangeln. So sollte man unbedingt auf ein Whiteboard mit den passenden Stiften achten. Eventuell kann auch der Tisch der Konferenzmöbel mit Steckdosen oder anderen technischen Geräten ausgestattet sein. Neben den Geräten spielen die dekorierenden Konferenzmöbel eine große Rolle, wenn es um das Wohlbefinden der Teilnehmer geht. Hierzu gehören beispielsweise Pflanzen oder auch Bilder an der Wand. Sie sorgen für ein angenehmes Wohlfühlklima im Konferenzraum, erhöhen so das Wohlbefinden der Teilnehmer und somit deren eigene Produktivität.